• Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbau-Infotage

Bauaufsichtliche Anforderungen – Was ist notwendig?

Hahner Technik – Stahlbau-Infotage: Bauaufsichtliche Anforderungen – Bernhard Hahner BlogBernhard Hahner

Karsten Zimmer bei den Stahlbau-Infotagen

Falls Sie es noch nicht mitbekommen haben, am 19. und 20. November 2020 veranstalten wir bei HAHNER Technik in Petersberg/Böckels die Stahlbau-Infotage. Neben rund 50 ausgewählten Gästen haben wir acht Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Metallbaus eingeladen, die uns für jeweils einen Vortrag in ihre Welt mitnehmen und uns neue Perspektiven auf die Zukunft des Stahlbaus zeigen. Unseren ersten Referenten kenne ich persönlich schon seit 15 oder 20 Jahren. Wir haben uns damals auf einer Veranstaltung getroffen, als ich noch Obermeister der Metall-Innung Fulda-Hünfeld war. Und am 19. November bin ich gespannt, was uns Karsten Zimmer zum Thema Dokumentation im Stahlbau verrät. Unsere Mitarbeiter aus Vertrieb und Projektleitung von HAHNER Technik werden ihn mit Fragen löchern und mit konkreten Problemfällen aus der Praxis konfrontieren. Und er wird souveräne und hilfreiche Antworten geben, da bin ich mir sicher.


Im Interview: Bereichsleiter Technik beim BVM

Karsten Zimmer – Hahner Technik: Stahlbauinfotage

© Bildwerkeins Paul Walther

 

Stahlbau-Projekte nach geltenden Normen zu dokumentieren ist eine ganz eigene Herausforderung, bei der plötzlich Probleme auftauchen können, die vorher noch nicht einmal absehbar waren. Denn oft herrscht bei der Dokumentation Verwirrung und Unsicherheit, was überhaupt für Unterlagen benötigt werden, um im Nachhinein auf der sicheren Seite zu sein. Hier konnten wir Diplom-Ingenieur Karsten Zimmer für ein Interview gewinnen, der Licht ins Dunkel bringen wird. Denn er ist schon seit vielen Jahren Bereichsleiter Technik beim Bundesverband Metall (BVM) in Essen und beschäftigt sich täglich mit der Weiterentwicklung nationaler und internationaler Normen für unsere Arbeit im Metallbau.

 

„Karsten Zimmer kennt wirklich ganz genau den aktuellen Stand der Richtlinien und Normen, noch bevor sie Gesetz werden.“

 

Gemeinsam verändern wir die Welt

Und so bin ich ihm immer wieder bei verschiedenen Anlässen begegnet: ob als Obermeister der Metall-Innung Fulda-Hünfeld oder als ich die Prüfung für besondere Sachkunden ablegen musste, um öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Metallhandwerk zu werden. Da saß ich nämlich auch wieder dem Herrn Zimmer gegenüber, der mich erst vor einiger Zeit angerufen hat, um mich für einen Arbeitskreis zur Entwicklung von Aufwändigkeitsklassen für Ausschreibungen im Stahlbau einzuberufen. Wir laufen uns also immer wieder über den Weg und arbeiten sehr konstruktiv zusammen, wenn es um die Weiterentwicklung nationaler und europäischer Normen geht. Ich trete gern mit der einen oder anderen Idee an ihn heran, dann arbeiten wir diese mit den anderen Landesfachgruppen Stahlbau/Schweißen zu einer Norm aus und gehen damit auf europäische Ebene. Wird die Norm am Ende Gesetz, hält Herr Zimmer sie als Mitautor im Fachregelwerk für normgerechtes Arbeiten im Metallbau fest.

 

„Wenn man nichts unternimmt, muss man sich damit zufriedengeben, was die anderen tun.“

 

Hahner Technik – Stahlbau-Infotage: Normen und Richtlinien – Bernhard Hahner Blog

Der Experte für Normen & Richtlinien im Stahlbau

Für mich ist das Fachregelwerk keine starre Vorgabe für unsere Arbeit, sondern eine Möglichkeit zur Mitbestimmung. Wenn mir ein Thema wirklich wichtig ist, weil es beispielsweise meine Arbeit direkt betrifft, dann engagiere ich mich im Bundesverband Metall und gestalte die Richtlinien von morgen mit. Viele Handwerksbetriebe denken dann immer, dass sie sowieso nichts bewegen können, weil zu viele Leute und Institutionen mitreden. Doch mit einem Experten wie Herrn Zimmer an meiner Seite bin ich mir sicher, dass wir die beste Lösung für alle Beteiligten erarbeiten und damit wirklich etwas verändern können. Umso mehr freue ich mich auf das Interview zur Eröffnung der Stahlbau-Infotage.

Warum veranstalten wir die Stahlbau-Infotage und was genau passiert da überhaupt? Diese Frage habe ich im vorigen Blogbeitrag bereits beantwortet. Und im nächsten Blogbeitrag stelle ich Ihnen die zweite Referentin in unserem hochkarätig besetzten Programm vor: Dr. Christine Lemaitre – die zum geschäftsführenden Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) gehört.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
7. Oktober 2020/von f5schipper
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/10/hahner-technik-stahlbau-infotage-bauaufsichtliche-anforderungen-bernhard-hahner-blog.jpg 837 1600 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2020-10-07 13:00:352020-10-01 11:04:05Bauaufsichtliche Anforderungen – Was ist notwendig?
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • Hahner Technik – Komplimente von Rhöner HandwerkernHahner TechnikAuch Rhöner Handwerker können Komplimente24. Januar 2021 - 6:00

    In der Rhön gilt das Sprichwort: „Net geschimpft is gelobt genug.“ Deshalb sind Komplimente in dieser Gegend eher Mangelware. Die Rhöner Urgesteine drücken ihr höchstes Lob mit einem „Den konnste gebruch“ oder einem „Der is in de Reih“ aus. Doch die meisten unserer Azubis beherrschen den Dialekt nicht sicher und merken gar nicht, dass sie […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Deshalb veranstalten wir die Stahlbau-Infotage Hahner Technik: Stahlbau-Infotage – Schweißer – Bernhard Hahner BlogBernhard Hahner Hahner Technik – Stahlbau-Infotage: Nachhaltiger Stahlbau mit Laser – Bernhard Hahner BlogBernhard Hahner Nachhaltiges Bauen als neues Normal
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies zur Analyse und um Ihnen nützliche Funktionen bereitzustellen. Erst nach dem Akzeptieren der Cookies können Sie die Website vollumfänglich nutzen.Alle Cookies akzeptierenNur technisch notwendige Cookies akzeptierenDatenschutzerklärung