• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbau-Infotage

Deshalb verschieben wir die Stahlbau-Infotage um ein Jahr

Hahner Technik Stahlbau-Infotage verschoben – Bernhard Hahner BlogBernhard Hahner

Ausblick auf die Stahlbau-Infotage 2021

Mit viel Begeisterung und Leidenschaft sowie spannenden Themen und hochkarätigen Referenten haben wir zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte die Stahlbau-Infotage für den 19. und 20. November 2020 geplant. Leider fällt die Veranstaltung direkt in den „Lockdown light“ und kann in dieser Form nicht stattfinden. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die Stahlbau-Infotage um genau ein Jahr zu verschieben – mit den gleichen Themen, den gleichen Referenten und dieses Mal hoffentlich ohne gesundheitliche Bedenken. Was uns zu dieser Entscheidung geführt hat, fasse ich in diesem Beitrag kurz zusammen.


Hier soll sich keiner Sorgen machen

Selbst wenn unsere Veranstaltung nicht in den „Lockdown light“ fallen würde und wir die Stahlbau-Infotage unter strengen Hygienemaßnahmen mit Abstand, Desinfektionsmittel und MNS durchführen könnten, hätten wir uns für die Verschiebung auf 2021 entschieden. Denn weder können und wollen wir die Verantwortung für die Gesundheit unserer Referenten und eingeladenen Gäste übernehmen, noch sollen die Teilnehmer mit einem flauen Gefühl im Magen zu uns nach Böckels kommen und sich Sorgen um ihre Gesundheit machen müssen. Das ist nicht der gesellige Rahmen, unter dem wir die Stahlbau-Infotage das erste Mal durchführen wollen. Deshalb hoffen wir, dass wir die Veranstaltung in genau einem Jahr wesentlich unbeschwerter planen und erleben.

 

Hahner Technik: Stahlbau-Infotage – Schweißer – Bernhard Hahner Blog

Warum keine Online-Veranstaltung?

Bei den Stahlbau-Infotagen sollen sich interessante Leute aus verschiedenen Branchen treffen, kennenlernen, austauschen, über die Zukunft des Stahlbaus diskutieren und nebenbei ganz viel Blech reden. Und das geht eben nur, wenn man sich persönlich gegenübersitzt, sich gegenseitig ins Wort fallen kann und miteinander über eine verrückte Idee lacht. Der persönliche Dialog ist das Herzstück der Veranstaltung – ohne ihn wird es eher wie Frontalunterricht in der Schule: einer redet und alle anderen müssen still zuhören. Auf so eine Veranstaltung hätte ich persönlich auch keine Lust. Deshalb haben wir uns auch gegen eine Online-Lösung entschieden, denn auch wenn der Online-Austausch für unser Tagesgeschäft wertvoll und wichtig ist, so bietet er eben noch nicht die persönliche Note, die ein Erlebnis wie die Stahlbau-Infotage braucht.

 

„Ohne den persönlichen Austausch fehlt bei den Stahlbau-Infotagen das Salz in der Suppe.“

 

Neuer Termin: 18. & 19. November 2021

Wir wollen die Veranstaltung aber auch nicht absagen oder auf unbestimmte Zeit verschieben – dafür ist sie uns zu wichtig. Und von dem Konzept sind wir immer noch voll und ganz überzeugt. Deshalb wollten wir schnell einen neuen Termin finden. Und den haben wir jetzt: (fast) genau ein Jahr später – am 18. und 19. November 2021. Ich habe bereits mit allen Referenten telefoniert und Zusagen für den neuen Termin erhalten. Die geladenen Gäste wurden ebenfalls informiert und die ersten haben sich schon spontan für die neue Veranstaltung im November 2021 angemeldet. Das ist für uns ein Zeichen, dass wir mit den Stahlbau-Infotagen auf der richtigen Spur sind und die Veranstaltung unbedingt durchführen sollten – nur eben ein Jahr später.

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
4. November 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/11/hahner-technik-stahlbau-infotage-verschoben-bernhard-hahner-blog.jpg 837 1600 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2020-11-04 12:30:262020-11-03 12:59:13Deshalb verschieben wir die Stahlbau-Infotage um ein Jahr
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • [Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus26. Oktober 2022 - 19:00

    Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim gemeinsamen Abendessen spürbar. Es war diese Magie, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich gemeinsam über die […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Feuerverzinken – mehr als KorrosionsschutzHahner Technik Stahlbau-Infotage: Korrosionsschutz durch Verzinken – Bernhard Hahner BlogBernhard HahnerHahner Technik: Familie und Stahlbau in der Werkstatt mit Kind – Bernhard Hahner BlogAdobe Stock/Лилия Дудник Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?
Nach oben scrollen