• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbauinfotage Neuauflage Hahner Technik – Bernhard Hahner Blog

Nach Corona-Pause – Neuauflage der Stahlbau-Infotage

Am 18. und 19. November 2021 in Petersberg/Böckels

Im November 2020 startete der „Lockdown light“, die Inzidenz im Landkreis Fulda kletterte über die 150er-Marke und vom Impfzentrum in der Waideshalle fehlte noch jede Spur. An diese Zeit erinnere ich mich nicht gern zurück. Denn eigentlich sollte im November 2020 die Premiere der Stahlbau-Infotage bei HAHNER Technik in Petersberg/Böckels stattfinden – eine zweitägige Veranstaltung mit hochkarätigen Referenten, spannenden Themen und intensiven Diskussionen zur Zukunft des Stahlbaus. Doch wie so viele Veranstaltungen mussten auch wir unseren Termin schweren Herzens auf 2021 verschieben – genauer gesagt auf den 18. und 19. November 2021. Was mir Hoffnung gab: Bereits am Telefon sagten mir alle Referenten spontan für den neuen Termin zu und auch einige Gäste meldeten sich bereits für die Stahlbau-Infotage 2021 an. Wir haben mit unserem Vorhaben einen Nerv getroffen und wollen die Veranstaltung unbedingt durchführen. Aber nicht online vor dem Bildschirm, sondern in einem möglichst persönlichen und unbeschwerten Rahmen. Denn hier geht es in erster Linie um den Austausch – zwischen Theorie und Praxis, zwischen Referenten und Gästen, zwischen Spezialisten aus allen Branchen und Bereichen.

Persönlicher Austausch ohne Bedenken

Dieses Jahr sieht die Sache schon ganz anders aus. Mit den aktuell geltenden Corona-Maßnahmen können wir die Stahlbau-Infotage fast so wie ursprünglich geplant durchführen, ohne uns dabei Sorgen um die Gesundheit unserer Teilnehmer machen zu müssen. Auch nicht nur mit 50 Gästen – so wie es noch 2020 gewesen wäre – sondern von unseren rund 175 eingeladenen Teilnehmern kann jeder kommen der mag. Ansonsten bleiben die Rahmenbedingungen gleich: In Petersberg/Böckels stehen zwei Tage lang Spezialisten und Visionäre aus unterschiedlichsten Bereichen Rede und Antwort zur Zukunft des Stahlbaus: Übernimmt das Feuerverzinken bald die Aufgaben des Brandschutzes? Brauchen wir mit Augmented-Reality-Brillen überhaupt noch Maßangaben? Ist nachhaltiger Stahlbau schon der neue Standard? Mit den Stahlbau-Infotagen wollen wir alle Gewerke ins Gespräch bringen, damit wir uns austauschen, uns gegenseitig Einblicke in unsere Arbeit geben und dadurch ein Verständnis füreinander aufbauen. Nur so können wir die Chancen und Herausforderungen der Zukunft angehen – mit kombiniertem Know-how und gegenseitiger Inspiration. Ich persönlich freue mich auf die vielen spannenden Projekte und den intensiven Austausch, den wir am 18. und 19. November in Petersberg/Böckels erleben werden. Bis dahin: Bleiben Sie gesund!

Die Themen im Überblick

Hahner Technik Stahlbau-Infotage Schweisser – Bernhard Hahner Blog

Deshalb veranstalten wir die Stahlbau-Infotage

Hahner Technik

Beitrag lesen
Hahner Technik Stahlbau-Infotage: Bauaufsichtliche Anforderungen – Bernhard Hahner Blog

Bauaufsichtliche Anforderungen – Was ist notwendig?

Zum Vortrag von Dipl.-Ing. Karsten Zimmer

Beitrag lesen
Hahner Technik Stahlbau-Infotage: Korrosionsschutz Verzinken – Bernhard Hahner Blog

Feuerverzinken – mehr als Korrosionsschutz

Zum Vortrag von Volker Hastler

Beitrag lesen

Brandschutzanstriche für Stahl effizienter einsetzen

Zum Vortrag von Sebastian Mels

Beitrag lesen

Nachhaltiges Bauen als neues Normal

Zum Vortrag von Dr. Christine Lemaitre

Beitrag lesen
Hahner Technik Stahlbau-Infotage: Parametrische Konstruktion "Mitoseum" in Bautzen – Bernhard Hahner Blog

Parametrische Konstruktionen – Komplexität flexibel gedacht

Zum Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Julian Lienhard

Beitrag lesen

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • [Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus26. Oktober 2022 - 19:00

    Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim gemeinsamen Abendessen spürbar. Es war diese Magie, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich gemeinsam über die […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Endlich ein Treffpunkt für alle MitarbeiterHahner Technik Mitarbeiter machen Pause im Bistro – Blog bernhardhahner.deHahner TechnikHahner Technik Stahlbau-Infotage: Parametrische Konstruktion "Mitoseum" in Bautzen – Bernhard Hahner BlogBernhard HahnerParametrische Konstruktionen – Komplexität flexibel gedacht
Nach oben scrollen