• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbau-Infotage

Die Stahlbau-Infotage gehen in die zweite Runde

Stahlbauinfotage gehen in die nächste Runde bei Hahner Technik in FuldaHahner Technik

Und das aus gutem Grund. Denn unsere Erwartungen im letzten Jahr wurden allesamt übertroffen. Ich bin mir sicher, dass es genau solch ein Format braucht, um auf Augenhöhe die großen Herausforderungen unserer Branche zu besprechen und gemeinsam Lösungen dafür zu finden. Persönlich und vertrauensvoll, in guter Atmosphäre und mit dem Willen, auf andere zuzugehen und Neues dazuzulernen.

Die Baubranche und speziell der Stahlbau sind komplex. Niemand kann in allen Bereichen alles wissen. Umso wichtiger ist es, sich zu vernetzen und sich auszutauschen. Das schafft ein besseres Verständnis füreinander und für Themen, denen bisher aus meiner Sicht noch viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.


Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie

Zum Beispiel das Thema Nachhaltigkeit in der Stahlindustrie. Was in vielen Bereichen unseres Lebens immer intensiver diskutiert wird, ist auch im Metall- und Stahlbau wichtiger denn je. Die Forderung nach klimaneutralem Handeln fördert die Innovationskraft auch im Stahlbau – und das ist gut so.

Nachhaltigkeit spielt für Hahner Technik schon lange eine wichtige Rolle. Meine Einschätzung dazu habe ich vor wenigen Monaten im Beitrag „Weiter so – ausgeschlossen – Die Stahlbaufertigung muss klimaneutral werden.“ veröffentlicht.
Das ist auch ein Grund dafür, weshalb wir bei den Stahlbau-Infotagen in diesem Jahr darüber sprechen. Aber nicht ausschließlich.

 

Abwechslungsreiches Programm

Die Vielfalt unserer Branche zeigt sich in den unterschiedlichen Beiträgen, in denen es um Bauordnungen, rechtliche Rahmenbedingungen und Ausschreibungen geht. Genauso auch um moderne Glasfassaden, klimafreundliche Wasserlacke und darum, welche Bedeutung dem Leichtbau zukommen kann und vielleicht auch kommen muss. Außerdem sprechen wir über ein Kunstprojekt in Übersee und über Minihäuser, die vor Hightech nur so strotzen.

Jeder Referent* ist ein Experte in seinem Bereich. Von diesem Fachwissen etwas mitzubekommen, bedeutet nicht nur Wissenszuwachs, sondern zeigt darüber hinaus auch, wie alles miteinander verknüpft ist.

Die Stahlbau-Infotage sind nicht bloß eine fachliche Fortbildung. Dank der vielen unterschiedlichen Experten ist der Austausch ein wahrer Schatz an neuen Perspektiven, die jeder und jede mit nach Hause nehmen kann – auch auf ganz persönlicher Ebene.

 

Stahlbau-Infotage: AR-Headsets im Stahlbau – Hahner Technik Fulda

Was zu einem gelungenen Event dazugehört

Zu einem Event wie den Stahlbau-Infotagen gehört neben Fachsimpeln und Netzwerken eines unbedingt dazu: ein gemeinsames Essen. Auch in diesem Jahr werden wir unsere Werkstatt in ein Lokal verwandeln, in dem wir den Abend ausklingen lassen möchten. Eine weitere gute Gelegenheit für tiefergehende Gespräche. Darauf freue ich mich ganz besonders.

 

Stahlbau-Infotage Abendveranstaltung Hahner Technik Fulda

 

*Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich an manchen Stellen auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung, meine aber immer ausdrücklich alle Sprachformen (m/w/d).

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
8. September 2022
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2022/09/Stahlbauinfotage-gehen-in-die-naechste-Rund-Hahner-Technik-Fulda.jpg 1200 1800 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2022-09-08 07:48:392022-09-09 14:01:18Die Stahlbau-Infotage gehen in die zweite Runde
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • [Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus26. Oktober 2022 - 19:00

    Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim gemeinsamen Abendessen spürbar. Es war diese Magie, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich gemeinsam über die […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?Kunst aus Stahl Alicja Kwade Linienland: Vortrag Herwig Bretis – Stahlbauinfotage von Hahner TechnikHahner TechnikStahlbau-Infotage 2022: Aktuelle Anforderungen an Treppen – Hahner Technik FuldaHahner TechnikAus der Praxis: Treppen – Die aktuellen Anforderungen aus Bauordnungen,...
Nach oben scrollen