• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu TikTok
Allgemein, Arbeiten bei HAHNER Technik

Wo Stahlbau auf Robotik trifft

Hahner Technik Tag der offenen Tür 2024Hahner Technik

HAHNER Technik feiert 35. Jubiläum mit Tag der offenen Tür

Virtuell schweißen, Softeis vom Roboter genießen, mit einem Kran 60 Meter in die Höhe fahren oder modernste Stahlbau-Maschinen live erleben: Das – und noch viel mehr – können Besucherinnen und Besucher bei unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 29. Juni 2024, von 10 bis 18 Uhr in Petersberg-Böckels. Unser großes Firmenevent mit rund 2.500 erwarteten Gästen findet unter dem Motto „Handwerk hat Zukunft“ zum 35-jährigen Jubiläum von HAHNER Technik statt.


„Das Programm unseres Jubiläumsfestes spiegelt die Entwicklung unseres Unternehmens nach 35 intensiven Firmenjahren wider“, sagt Geschäftsführer Bernhard Hahner. „Es ist vielseitig, open-minded, international, kunstbegeistert und aufregend – vor allem für junge Technikbegeisterte.“

Zur feierlichen Eröffnung um 11 Uhr erwarten wir den Bundestagsabgeordneten Michael Brand, Petersbergs Bürgermeisterin Claudia Brandes und Landrat Bernd Woide. Im Anschluss vergeben wir den Förderpreis Kunst+Stahl an den ukrainischen Nachwuchskünstler Vitalii Shupliak für seine Installation „Firewall“. HAHNER Technik hat den Kunstpreis ausgeschrieben um junge Kunstschaffende und Kunst im öffentlichen Raum zu stärken. Zusätzlich zum Preisgeld haben wir das Siegerkunstwerk realisiert und stellen es am Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vor.

Einblick in den Stahlbau bei Hahner Technik am Tag der offenen Tür

Beim Open House bieten wir exklusive Einblicke in unser Unternehmen, etwa im Rahmen von Betriebsführungen, bei denen Projektleiter die Produktion vorstellen. Gut zu wissen: Während des Tages sind Maschinen bei HAHNER Technik regulär im Einsatz, so dass man den schweren Stahlbau einmal live erleben kann.

Stahlrose selber bauen am Tag der offenen Tür bei Hahner TechnikZudem gibt es verschiedene Workshops zum Mitmachen: Gäste können selbst eine Stahlrose fertigen, virtuelles Schweißen im Vergleich zu händischem Schweißen testen oder intuitives Schweißen mit einem Cobot ausprobieren, also mit einem kollaborierenden Roboter. Im Laufe des Tages entsteht an verschiedenen Arbeitsstationen eine Feuertonne, die – ebenso wie ein Schnupper-Schweißkurs – verlost werden.

Als Erinnerung an den geglückten Weltrekordversuch im vergangenen Jahr wird es Gegrilltes von einer kleineren Version des längsten Grillspießes der Welt geben. Auch die Softeisausgabe am Alpaka-Roboter wird ein Erlebnis. Ein weiteres Highlight ist die Aussicht über das Festgelände aus 60 Metern Höhe in einem Krankorb. Für Familien gibt es verschiedenste Spielaktionen, darunter eine Erlebnishüpfburg und einen Pedal-Car-Parcours. Der Musikverein Zella und Charly‘s BigBand untermalen das Treiben mit passender Musik.

Das Event findet am Samstag, 29. Juni 2024, von 10 bis 18 Uhr an unserem Hauptsitz in Böckels (Gerhardsweg 5, 36100 Petersberg) statt. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weitere Infos zum Programm unter www.hahner-technik.de/tag-der-offenen-tuer sowie auf den Social Media-Kanälen von HAHNER Technik (#stahlXperience).

Fotos: HAHNER Technik

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
20. Juni 2024
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2024/06/Hahner-Technik-Tag-der-offenen-Tuer-2024.jpg 601 1600 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2024-06-20 19:00:072024-06-19 10:58:03Wo Stahlbau auf Robotik trifft
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • Kranhub des Dachs am Donum Estate in Kalifornien – Studio Other Spaces© Vertical Panorama Pavilion at the Donum Estate, 2022, Studio Other Spaces – Photo: Adam Potts
    Vertical Panorama Pavilion für das Weingut Donum Estate in Kalifornien30. Januar 2025 - 19:00

    Kunst und Stahl: Das gehört beim Stahlbauunternehmen HAHNER Technik aus Fulda immer enger zusammen. Kunstschaffende weltweit wenden sich an Bernhard Hahner und sein 120-köpfiges Team, um ihre – zum Teil hochkomplexen – Werke realisieren zu lassen.

© Copyright Bernhard Hahner
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu TikTok
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: 35 Jahre HAHNER Technik: Die ersten Tage Link to: 35 Jahre HAHNER Technik: Die ersten Tage 35 Jahre HAHNER Technik: Die ersten TageDie Anfänge von HAHNER Technik in BildernHAHNER Technik Link to: Lanze gebrochen für das moderne Handwerk Link to: Lanze gebrochen für das moderne Handwerk Rosen schmieden auf dem Tag der offenen Tür bei Hahner TechnikHahner TechnikLanze gebrochen für das moderne Handwerk
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen