• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Allgemein, Stahlbau-Infotage

Nach Corona-Pause – Neuauflage der Stahlbau-Infotage

Weiterlesen
24. Oktober 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/10/Stahlbauinfotage-Neuauflage-Hahner-Technik-Bernhar-Hahner-Blog.jpg 556 1000 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-10-24 06:00:452021-11-01 10:41:32Nach Corona-Pause – Neuauflage der Stahlbau-Infotage
Allgemein

Nachhaltigkeit im Stahlbau – JETZT!

Ich hatte letztens eine sehr interessante Videokonferenz mit dem Architekten Sebastian Behmann. Das war nicht unser erster Kontakt, denn wir haben schon bei verschiedenen Projekten für sein Berliner Studio Other Spaces (SOS) (welches er seit 2014 mit dem dänischen Künstler Olafur Eliasson leitet) zusammengearbeitet. Persönlich hatte ich ihn bis zu diesem Zeitpunkt noch nie getroffen, aber wir haben während unserer Zusammenarbeit schnell gemerkt, dass wir uns auch über 380 Kilometer Entfernung gut verstehen. Er schätzt unsere Meinung bezüglich der Realisierung von Kunstobjekten und kann auch etwas mit unseren Hinweisen anfangen. So arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und erschaffen gemeinsam einzigartige Kunstwerke. Nach zweimaliger Verschiebung und technischen Schwierigkeiten kam die einstündige Videokonferenz mit Sebastian Behmann dann doch endlich zustande und ich wusste gar nicht so recht, über was er mit mir reden wollte. Ging es um ein neues Projekt? Oder vielleicht auch um Kritik an unserer bisherigen Zusammenarbeit?

Weiterlesen

19. September 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/09/Klimaneutraler-Stahlbau-durch-Photovoltaik-Hahner-Technik.jpg 631 1000 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-09-19 06:00:542021-09-17 15:16:16Nachhaltigkeit im Stahlbau – JETZT!
Allgemein

Behalten Sie die Erdbeeren im Blick!

Ja, tatsächlich bin ich in meiner Freizeit auch gern mal im Garten zugange – zumindest, wenn ich die Zeit dafür finde. Im Sommer gibt es in unserem Garten immer etwas zu tun, was ich eigentlich auch gern mache. Dabei kann ich abschalten, meine Gedanken schweifen lassen und nebenbei Unkraut rupfen oder die Erdbeeren gießen. Doch letztens hatte ich ein Aha-Erlebnis, allerdings im negativen Sinn. Seitdem habe ich großen Respekt vor Gartenarbeiten und bin mit dem Kopf wieder mehr bei der Sache.  Es war mal wieder dringend Zeit zum Rasenmähen. Das Gras stand schon so hoch, dass der Rasenmäher ständig stecken blieb. Dann muss ich den Rasenmäher ausschalten, leicht zur Seite kippen und das Messer unten vom Gras befreien, damit es sich wieder drehen kann. Nun war ich beim letzten Rasenmähen so in Gedanken versunken, dass ich mein Knie unter den Hebel klemmte, damit der Rasenmäher gar nicht erst ausgeht. Völlig routiniert kippte ich den Rasenmäher zur Seite und wollte gerade ins Messer greifen, da hat sich zum Glück mein Kopf wieder eingeschaltet und mir wurde schlagartig bewusst, was ich hier eigentlich gerade mache.

Weiterlesen

5. September 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/09/Erdbeerpflanzen-im-Hochbeet-Bernhard-Hahner.jpg 687 1029 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-09-05 06:00:452021-09-01 15:36:38Behalten Sie die Erdbeeren im Blick!
Allgemein

Vision 2025 – Wie sieht HAHNER Technik in 4 Jahren aus?

In 41 Monaten feiere ich meinen 60. Geburtstag. Dieses Datum ist für mich in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag, denn bis dahin möchte ich mit HAHNER Technik noch so einige Sachen erreichen und realisieren. In meinem Kopf sehe ich die Vision unseres Unternehmens aus dem Jahr 2025 ganz deutlich vor mir – wie ich bei sonnigem Wetter morgens gegen 9 Uhr in den Betrieb komme und von gut gelaunten Mitarbeitern begrüßt werde, die ihre Arbeit gern machen und Sinn darin sehen. Ich gehe durch die einzelnen Abteilungen und jedes Team informiert mich über den neusten Stand ihrer Arbeit. Denn im Gegensatz zu heute werde ich 2025 nicht mehr jeden Tag im Büro sein und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Das ist auch nicht mehr notwendig, denn meine Mitarbeiter sind selbst Experten für ihre Aufgaben und können alle Herausforderungen eigenständig bewältigen. An meinem Arbeitstag gehe ich einmal durch alle Abteilungen, höre zu, rede mit meinen Mitarbeitern, beantworte Fragen, habe da und dort noch einen Vorschlag anzubringen und kann am Ende zufrieden wieder nach Hause gehen – denn ich weiß, dass der Laden läuft.

Weiterlesen

21. März 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/03/Hahner-Vision-2025-Bernhard-Hahner-Blog-1.jpg 773 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-03-21 06:00:362021-03-18 12:37:04Vision 2025 – Wie sieht HAHNER Technik in 4 Jahren aus?
Allgemein

„Die Maus geht duschen“ – So wurden wir Hessen Champions 2015

Wie haben Sie vergangenes Weihnachten verbracht? Ich saß zusammen mit meiner Familie vor dem Fernseher und habe „Die Sendung mit der Maus“ eingeschaltet. Das war bei uns früher Familientradition: Sonntagmorgen lange schlafen, spät frühstücken, halb zwölf „Die Sendung mit der Maus“ anschauen und danach das Sonntagsmärchen. Diese Reihenfolge wird im heutigen Fernsehprogramm immer noch so eingehalten. Und auch wenn unsere Töchter inzwischen nicht mehr zur Zielgruppe des KiKA gehören, haben wir uns vergangenes Weihnachten doch wieder vor dem Fernseher versammelt und diese Tradition aufleben lassen. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie die Sendung es schafft komplizierte und schwierige technische Zusammenhänge für Kinder verständlich zu erklären. Ich kann bei jeder Sendung noch etwas dazulernen – und dabei bin ich Ingenieur und seit über 30 Jahren im Stahlbau tätig. Wir Erwachsenen sollten viel öfter „Die Sendung mit der Maus“ anschauen, dann würden wir vieles um uns herum besser verstehen.

Weiterlesen

7. März 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/03/Innovationspreis-2015-Texmer-Elektronisch-geregelte-Abspuleinheit-Bernhard-Hahner-Blog.jpg 773 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-03-07 06:00:052021-03-01 14:02:03„Die Maus geht duschen“ – So wurden wir Hessen Champions 2015
Allgemein

Warum ich mir dasselbe Motorrad 3x gekauft habe

Was viele Leute gar nicht von mir wissen: Ich bin früher viel Motorrad gefahren. In meiner Freizeit habe ich gern an Bikes rumgeschraubt, gebrauchte Motorräder gekauft, sie in meiner Werkstatt wieder flottgemacht, bin ein bisschen damit rumgefahren und habe sie anschließend wieder verkauft. Dadurch konnte ich mir teilweise mein Studium finanzieren. Mein erstes Motorrad war eine 500er Yamaha und sie wurde mitten im Winter zugelassen. Zu der Zeit war ich noch FOS-Praktikant und bin im tiefsten Schneetreiben den Berg runter zum Betrieb gefahren. Würde ich heutzutage gar nicht dran denken, aber damals ist zum Glück alles gut gegangen.

Weiterlesen

14. Februar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/02/Yamaha-Motorrad-in-den-Bergen-Bernhard-Hahner-Blog.jpg 900 1200 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-02-14 06:00:482021-02-08 13:48:22Warum ich mir dasselbe Motorrad 3x gekauft habe
Allgemein

Datenschutz im Stahlbau – Notwendig oder nervig?

Wir sind ein Stahlbau-Unternehmen in Hessen, keine internationale Bank oder ein Internetanbieter mit vielen sensiblen Kundendaten. Deshalb waren wir etwas überrumpelt, als unser System vor ein paar Jahren gehackt und lahmgelegt wurde. Damit hätten wir nie gerechnet, denn eigentlich haben wir gar nichts zu verbergen und kommunizieren recht transparent mit unseren Kunden und Mitarbeitern. Trotzdem hat es uns erwischt und uns viel Ärger sowie großen finanziellen Schaden eingebrockt. Warum? Das wissen wir bis heute nicht. Scheinbar wollten die Hacker einfach nur Schaden anrichten.

Weiterlesen

28. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/01/hahner-technik-hacken-datenschutz-informatik-bernhard-hahner.jpg 832 1500 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-28 06:00:572021-01-26 13:34:34Datenschutz im Stahlbau – Notwendig oder nervig?
Allgemein

Auch Rhöner Handwerker können Komplimente

In der Rhön gilt das Sprichwort: „Net geschimpft is gelobt genug.“ Deshalb sind Komplimente in dieser Gegend eher Mangelware. Die Rhöner Urgesteine drücken ihr höchstes Lob mit einem „Den konnste gebruch“ oder einem „Der is in de Reih“ aus. Doch die meisten unserer Azubis beherrschen den Dialekt nicht sicher und merken gar nicht, dass sie gerade ein Kompliment bekommen. Als Unternehmer aus der Rhön muss ich da manchmal übersetzen und meine Mitarbeiter gezielt für ihre gute Arbeit loben – nur so macht ihnen die Arbeit langfristig Spaß. Bei mir selbst gibt es da noch deutlich Luft nach oben.

Weiterlesen

24. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/01/hahner-technik-komplimente-rhoener-handwerker.jpg 654 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-24 06:00:292021-01-21 15:32:26Auch Rhöner Handwerker können Komplimente
Allgemein

Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?

Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?

Gerade die Corona-Zeit hat viele unserer Mitarbeiter vor eine Herausforderung gestellt – meine Frau und mich ebenso. Denn neben der Ansteckungsgefahr hat die Kinderbetreuung dank geschlossener Schulen und Kitas den Alltag komplett auf den Kopf gestellt. Doch insgesamt haben wir bei HAHNER Technik die vergangenen Monate gut hingekriegt. Die Hälfte unserer Büromitarbeiter konnte vom Homeoffice aus arbeiten, zumindest wenn ihre Tätigkeit dies zugelassen hat. Ein Schweißer kann einen Stahlträger leider nicht von zu Hause aus schweißen, das geht einfach nicht.

Weiterlesen

5. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/09/hahner-technik-familie-und-stahlbau-werkstatt-mit-kind-bernhard-hahner-blog-1.jpg 798 1199 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-05 14:31:582021-01-05 14:32:17Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?
Allgemein

Warum holen wir Kunst ins Unternehmen?

Warum holen wir Kunst ins Unternehmen?

Im Herbst 2019 hat der Künstler Jens J. Meyer unseren Veranstaltungsraum neugestaltet. Nun schwebt bei Schulungen, Besprechungen und Veranstaltungen die Tuchskulptur „Flying Inspiration“ über unseren Köpfen. Manche unserer Mitarbeiter finden die Kunst-Installation in unserem Betrieb total klasse, anderer fragen sich: Was soll der Quatsch? Kunst spaltet nun mal die Gemüter, das ist normal. Trotzdem ist die Frage berechtigt: Warum holen wir Kunst in unsere Unternehmenszentrale in Petersberg-Böckels?


Weiterlesen

15. September 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/02/Warum-holen-wir-Kunst-ins-Unternehmen-titel.jpg 533 799 f5reiprich https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5reiprich2020-09-15 08:00:082020-07-21 08:02:19Warum holen wir Kunst ins Unternehmen?
Seite 1 von 212
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • [Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus26. Oktober 2022 - 19:00

    Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim gemeinsamen Abendessen spürbar. Es war diese Magie, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich gemeinsam über die […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen