• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbau-Infotage

Kunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?

Kunst aus Stahl Alicja Kwade Linienland: Vortrag Herwig Bretis – Stahlbauinfotage von Hahner TechnikHahner Technik

Herwig Bretis bei den Stahlbau-Infotagen

In meinem letzten Blogbeitrag zum Programm der Stahlbau-Infotage geht es noch einmal um ein Herzensthema von mir: Kunstobjekte. Ich selbst bin eher Ingenieur als Künstler, aber um einzigartige, filigrane und teilweise unmöglich erscheinende Kunstobjekte aus Metall zu realisieren, braucht es auch mutige und einfallsreiche Stahlbauer, die solche Herausforderungen bewältigen können. Und ich selbst liebe diese Herausforderungen! Ich bin erst zufrieden, wenn alle Probleme gelöst, alle Risiken bedacht und alle Bauteile gefertigt sind. Am Ende muss auch wirklich das Kunstwerk vor uns stehen, welches im Kopf des Künstlers entstanden ist. Oder zumindest eine für die Fertigung optimierte Form davon. Ohne unseren Referenten Herwig Bretis wäre ich vielleicht nie zu solchen Kunstwerken gekommen. Denn er beschäftigt sich als Dipl.-Ingenieur und Geschäftsführer von ArtEngineering ausschließlich mit der Planung und Realisierung von Kunstobjekten im weitesten Sinne. In Österreich geboren, hat er zunächst Zimmermann gelernt und anschließend in Deutschland ein Studium zum Diplom-Bauingenieur (FH) absolviert. Nebenbei ist er schon durch ein Praktikum ins Ingenieurbüro von Dr. Switbert Greiner eingestiegen und hat später als Geschäftsführer dessen Firma ArtEngineering übernommen. Glücklicherweise durfte ich ihn vor ein paar Jahren kennenlernen.

Weiterlesen

14. November 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/11/Kunst-aus-Stahl-Alicja-Kwade-Linienland-Vortrag-Herwig-Bretis-Stahlbauinfotage-Hahner-Technik.jpg 750 1000 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-11-14 06:00:002021-11-16 16:13:55Kunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?
Ich muss mein kritisches Bild von Ämtern revidierenBernhard Hahner
Allgemein

Artikel: „Ich muss mein kritisches Bild von Ämtern revidieren“

Seit fast 100 Ausgaben widmet sich die WirtschaftsWoche wöchentlich den „Helden des Mittelstands“ und ihren kreativen Problemlösungen im betrieblichen Alltag. Wir haben nachgefragt, wie und mit welchen Ideen die findigen WiWo-Helden…
Weiterlesen
15. Juni 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/06/Ich-muss-mein-kritisches-Bild-von-Aemtern-revidieren-1.jpg 800 1200 f5reiprich https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5reiprich2020-06-15 10:00:022020-06-16 08:03:45Artikel: „Ich muss mein kritisches Bild von Ämtern revidieren“
50. Jubiläum FOS – Bernhard Hahner BlogBernhard Hahner
Allgemein

Die FOS hat mir meinen Weg gezeigt

Die Schullaufbahn von Bernhard Hahner verlief alles andere als erfolgreich. Erst die Fachoberschule erkannte & förderte seine Stärken & zeigte ihm den Weg.
Weiterlesen
29. Mai 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/50-Jubilaeum-FOS-Stahlbau-Ausnahmetalent-Bernhard-Hahner-Technik.jpg 533 799 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2020-05-29 13:00:002020-05-29 13:04:52Die FOS hat mir meinen Weg gezeigt
Allgemein

Interview: Jetzt ist es Zeit sich zu positionieren

Das Metallhandwerk ist wie viele andere Bereiche auf die eine oder andere Art und Weise von der Coronakrise betroffen. Der Stahlbauer Bernhard Hahner aus Petersberg-Böckels sieht im Skype-Interview mit Jörg Dombrowski von der Zeitschrift…
Weiterlesen
7. April 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/04/videokonferenz2.jpg 533 799 f5reiprich https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5reiprich2020-04-07 11:30:132020-05-14 13:05:36Interview: Jetzt ist es Zeit sich zu positionieren
Allgemein

Unsere Anleitung zum Querdenken

In unserer Tochterfirma Texmer produzieren wir Abroll-Gatter für alle möglichen Arten von Fäden. Vor allem Carbonfasern sind extrem empfindlich und müssen sehr schonend auf- und abgewickelt werden. Hierfür beschichten wir unsere Gatter…
Weiterlesen
2. April 2020
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/04/Unsere-Anleitung-zum-Querdenken-titel.jpg 533 799 f5reiprich https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5reiprich2020-04-02 14:20:002020-05-29 13:05:54Unsere Anleitung zum Querdenken
Seite 5 von 512345

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • Kunst aus Stahl Alicja Kwade Linienland: Vortrag Herwig Bretis – Stahlbauinfotage von Hahner TechnikHahner TechnikKunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?14. November 2021 - 6:00

    Herwig Bretis bei den Stahlbau-Infotagen In meinem letzten Blogbeitrag zum Programm der Stahlbau-Infotage geht es noch einmal um ein Herzensthema von mir: Kunstobjekte. Ich selbst bin eher Ingenieur als Künstler, aber um einzigartige, filigrane und teilweise unmöglich erscheinende Kunstobjekte aus Metall zu realisieren, braucht es auch mutige und einfallsreiche Stahlbauer, die solche Herausforderungen bewältigen können. […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen