• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu TikTok

Über Saskia Fischer

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Saskia Fischer contributed 8 entries already.

Einträge von Saskia Fischer

Arbeiten bei HAHNER Technik

Wandergeselle zu Arbeitsbesuch bei HAHNER Technik: „Eines der letzten Abenteuer, die man heute noch erleben kann“

Nicht nur Zimmersleute gehen auf die Walz. Auch Metallbauer ziehen als Wandergesellen durchs Land, um ihr Handwerk zu verfeinern und menschlich zu reifen. Im Frühjahr 2024 stand Boas Meyer in der typischen Wandergesellen-Kluft bei HAHNER Technik vor der Tür und bot seine Mitarbeit an.

19. September 2024
Stahlbau-Infotage

[Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus

Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim gemeinsamen Abendessen spürbar. Es war diese Magie, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich gemeinsam über die […]

26. Oktober 2022
Stahlbau-Infotage

Kommunikation im Projekt – Einladung zum Erfahrungsaustausch

Lisa Tschorn, Projektleiterin bei Hahner Technik Lisa Tschorn studierte freie Kunst und Kunstpädagogik und Geografie. Bei der Hahner Technik ist sie für die Projektkommunikation in (Kunst-)Projekten zuständig. Als Künstlerin schreibt sie Texte und trägt diese vor, entwickelt Performances und ortspezifische Installationen in Kooperationen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie mit institutionellen Partnern. Ihre Arbeiten […]

7. Oktober 2022
Stahlbau-Infotage

Hahner Technik – Common Sky, ein außergewöhnliches Projekt

© Studio Other Spaces Bernhard Hahner & Mario Röhrig über das Kunstprojekt „Common Sky“ Dass wir hier bei Hahner Technik ein Faible für große Kunstobjekte aus Stahl haben, hat sich ja schon herumgesprochen. Kunst und Design-Projekte machen sogar einen nicht unerheblichen Teil unseres Geschäfts aus. Wir finden es großartig, Künstlerinnen und Künstler mit unserem Know-how […]

30. September 2022
Stahlbau-Infotage

Leichtbau im Bauwesen – von der Forschung in die Praxis

Prof. Dr. Sandra Gelbrich, Leitung des Fachbereichs Leichtbau im Bauwesen an der TU Chemnitz Die Leiterin des Fachbereichs Leichtbau sollte bereits bei den ersten Stahlbau-Infotagen zu Gast sein. Aufgrund strenger Corona-Regelungen seitens der TU musste sie leider absagen. Umso erfreulicher ist es, dass sie in diesem Jahr bei uns über ihr Schwerpunktthema, Leichtbau im Bauwesen, […]

27. September 2022
Stahlbau-Infotage

Wasserlack auf Stahl – Ist das die Zukunft?

Thomas Böhm, Dipl.-Ing. (FH), Gruppenleiter Anwendungstechnik GEHOLIT + WIEMER Mit der Firma GEHOLIT + WIEMER Lack- und Kunststoff-Chemie GmbH, seit 2021 zur Schweizer KABE Swiss Group gehörend, arbeiten wir schon seit einigen Jahren zusammen. Es ist unser favorisierter Lacke-Hersteller, weil wir überzeugt sind von deren Produkten und wir partnerschaftlich zusammenarbeiten. Mit Herrn Böhm hatten zunächst […]

26. September 2022
Stahlbau-Infotage

Schutzmaßnahmen gegen Vogelanprall für Glasfassaden am Beispiel Bauhaus Museum Dessau

Dipl.-Ing. Oliver Windeck, Geschäftsführer Metallbau Windeck GmbH Deutschlandweit und insbesondere in Berlin hat er sich mit seinen Großprojekten einen Namen gemacht. Zuletzt war er beteiligt an einem Bürogebäude am Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg, am Korsch Campus und bei der bemerkenswerten Panoramafassade des Futurium Berlin. Auch beim Bauhaus Museum in Dessau hat Oliver Windeck mit seiner Metallbaufirma […]

19. September 2022
Stahlbau-Infotage

Aus der Praxis: Treppen – Die aktuellen Anforderungen aus Bauordnungen, Sonderbauvorschriften und Normen

Dipl.-Ing. Karsten Zimmer, Bereichsleiter Technik des Bundesverband Metall (BVM) Wer bei den ersten Stahlbau-Infotagen im letzten Jahr dabei war, erinnert sich sicher an diesen Mann. Er war es, der aus einem scheinbar trockenen Thema eine lebendige Diskussion hat werden lassen – mit beeindruckenden Einwürfen und detailgetreuen Norm- und DIN-Angaben. So, dass die Anwesenden nicht mehr […]

14. September 2022
Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • Kranhub des Dachs am Donum Estate in Kalifornien – Studio Other Spaces© Vertical Panorama Pavilion at the Donum Estate, 2022, Studio Other Spaces – Photo: Adam Potts
    Vertical Panorama Pavilion für das Weingut Donum Estate in Kalifornien30. Januar 2025 - 19:00

    Kunst und Stahl: Das gehört beim Stahlbauunternehmen HAHNER Technik aus Fulda immer enger zusammen. Kunstschaffende weltweit wenden sich an Bernhard Hahner und sein 120-köpfiges Team, um ihre – zum Teil hochkomplexen – Werke realisieren zu lassen.

© Copyright Bernhard Hahner
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Xing
  • Link zu TikTok
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen