
Papierlos glücklich: Digitales und hybrides Arbeiten im Vertrieb
Nicht erst seit Corona können Mitarbeitende von HAHNER Technik wenn möglich von zu Hause aus arbeiten. Doch auch bei uns hat die Pandemie der Digitalisierung einen enormen Schub gegeben. Wir haben mit Mitarbeitenden aus dem Vertrieb – unserer…

Mehr als Stahl: Vertriebsleiterin Ramona Schmidt über Arbeiten bei HAHNER Technik
Wie lässt es sich bei HAHNER Technik eigentlich arbeiten? Dieser Frage gehen wir aktuell auf den Grund. Dabei kommen Mitarbeitende zu Wort, es finden Workshops zur Analyse der Mitarbeitendenzufriedenheit statt und geeignete Maßnahmen werden…

Rosen aus Stahl: Fünf Schülerinnen absolvieren Girls‘Day bei HAHNER Technik
Wie können wir junge Menschen – explizit auch Frauen – für uns begeistern? Diese Frage drängt nicht erst, seitdem der Fachkräftemangel immer spürbarer wird. Seit Jahren schon beteiligt sich HAHNER Technik deshalb am „Girls‘Day –…

Grill statt Schweißgerät: Azubis von HAHNER Technik kochen in der Kneshecke
Die Idee ist im vergangenen Jahr beim geglückten Weltrekordversuch zum längsten Grillspieß der Welt entstanden – jetzt wurde sie umgesetzt: 16 Auszubildende von HAHNER Technik aus allen Lehrberufen haben am 17. und 22. April 2024 je einen…

Kunst mit St(r)ahlkraft – Installation „Firewall“ gewinnt Förderpreis
Die Jury hat entschieden: Unter 32 anspruchsvollen Einreichungen hat Vitalii Shupliak – ein junger Berliner mit ukrainischen Wurzeln – den Förderpreis Kunst+Stahl zum 35. Jubiläum von HAHNER Technik erhalten. Die Installation „Firewall“…

[Rück]Blick in die Zukunft des Stahlbaus
Wer bei den vergangenen Stahlbau-Infotagen am 14. und 15. Oktober 2022 dabei war, hat sie hoffentlich genauso gespürt wie ich. Sie schwang in jedem einzelnen Beitrag mit und war auch in den Kaffeepausen, während der Werksführung und beim…
Blog abonnieren
Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.