• Menü Menü
bernhardhahner.de
  • Facebook
  • Instagram
Stahlbau-Infotage

Kunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?

Kunst aus Stahl Alicja Kwade Linienland: Vortrag Herwig Bretis – Stahlbauinfotage von Hahner TechnikHahner Technik

Herwig Bretis bei den Stahlbau-Infotagen

In meinem letzten Blogbeitrag zum Programm der Stahlbau-Infotage geht es noch einmal um ein Herzensthema von mir: Kunstobjekte. Ich selbst bin eher Ingenieur als Künstler, aber um einzigartige, filigrane und teilweise unmöglich erscheinende Kunstobjekte aus Metall zu realisieren, braucht es auch mutige und einfallsreiche Stahlbauer, die solche Herausforderungen bewältigen können. Und ich selbst liebe diese Herausforderungen! Ich bin erst zufrieden, wenn alle Probleme gelöst, alle Risiken bedacht und alle Bauteile gefertigt sind. Am Ende muss auch wirklich das Kunstwerk vor uns stehen, welches im Kopf des Künstlers entstanden ist. Oder zumindest eine für die Fertigung optimierte Form davon. Ohne unseren Referenten Herwig Bretis wäre ich vielleicht nie zu solchen Kunstwerken gekommen. Denn er beschäftigt sich als Dipl.-Ingenieur und Geschäftsführer von ArtEngineering ausschließlich mit der Planung und Realisierung von Kunstobjekten im weitesten Sinne. In Österreich geboren, hat er zunächst Zimmermann gelernt und anschließend in Deutschland ein Studium zum Diplom-Bauingenieur (FH) absolviert. Nebenbei ist er schon durch ein Praktikum ins Ingenieurbüro von Dr. Switbert Greiner eingestiegen und hat später als Geschäftsführer dessen Firma ArtEngineering übernommen. Glücklicherweise durfte ich ihn vor ein paar Jahren kennenlernen.

Weiterlesen

14. November 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/11/Kunst-aus-Stahl-Alicja-Kwade-Linienland-Vortrag-Herwig-Bretis-Stahlbauinfotage-Hahner-Technik.jpg 750 1000 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-11-14 06:00:002021-11-16 16:13:55Kunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?
Hahner Vision 2025 – Bernhard Hahner BlogHahner Technik
Allgemein

Vision 2025 – Wie sieht HAHNER Technik in 4 Jahren aus?

In 41 Monaten feiere ich meinen 60. Geburtstag. Dieses Datum ist für mich in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Tag, denn bis dahin möchte ich mit HAHNER Technik noch so einige Sachen erreichen und realisieren. In meinem Kopf sehe ich die…
Weiterlesen
21. März 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/03/Hahner-Vision-2025-Bernhard-Hahner-Blog-1.jpg 773 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-03-21 06:00:362021-03-18 12:37:04Vision 2025 – Wie sieht HAHNER Technik in 4 Jahren aus?
Gewinner des Innovationspreis 2015: Texmer Elektronisch geregelte Abspuleinheit – Bernhard Hahner BlogHahner Technik
Allgemein

„Die Maus geht duschen“ – So wurden wir Hessen Champions 2015

Wie haben Sie vergangenes Weihnachten verbracht? Ich saß zusammen mit meiner Familie vor dem Fernseher und habe „Die Sendung mit der Maus“ eingeschaltet. Das war bei uns früher Familientradition: Sonntagmorgen lange schlafen, spät frühstücken,…
Weiterlesen
7. März 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/03/Innovationspreis-2015-Texmer-Elektronisch-geregelte-Abspuleinheit-Bernhard-Hahner-Blog.jpg 773 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-03-07 06:00:052021-03-01 14:02:03„Die Maus geht duschen“ – So wurden wir Hessen Champions 2015
Yamaha Motorrad in den Bergen – Bernhard Hahner BlogHahner Technik
Allgemein

Warum ich mir dasselbe Motorrad 3x gekauft habe

Was viele Leute gar nicht von mir wissen: Ich bin früher viel Motorrad gefahren. In meiner Freizeit habe ich gern an Bikes rumgeschraubt, gebrauchte Motorräder gekauft, sie in meiner Werkstatt wieder flottgemacht, bin ein bisschen damit rumgefahren…
Weiterlesen
14. Februar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/02/Yamaha-Motorrad-in-den-Bergen-Bernhard-Hahner-Blog.jpg 900 1200 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-02-14 06:00:482021-02-08 13:48:22Warum ich mir dasselbe Motorrad 3x gekauft habe
Hahner Technik: Hacken und Datenschutz in der Informatik – Bernhard HahnerHahner Technik
Allgemein

Datenschutz im Stahlbau – Notwendig oder nervig?

Wir sind ein Stahlbau-Unternehmen in Hessen, keine internationale Bank oder ein Internetanbieter mit vielen sensiblen Kundendaten. Deshalb waren wir etwas überrumpelt, als unser System vor ein paar Jahren gehackt und lahmgelegt wurde. Damit…
Weiterlesen
28. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/01/hahner-technik-hacken-datenschutz-informatik-bernhard-hahner.jpg 832 1500 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-28 06:00:572021-01-26 13:34:34Datenschutz im Stahlbau – Notwendig oder nervig?
Hahner Technik – Komplimente von Rhöner HandwerkernHahner Technik
Allgemein

Auch Rhöner Handwerker können Komplimente

In der Rhön gilt das Sprichwort: „Net geschimpft is gelobt genug.“ Deshalb sind Komplimente in dieser Gegend eher Mangelware. Die Rhöner Urgesteine drücken ihr höchstes Lob mit einem „Den konnste gebruch“ oder einem „Der is in…
Weiterlesen
24. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2021/01/hahner-technik-komplimente-rhoener-handwerker.jpg 654 1030 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-24 06:00:292021-01-21 15:32:26Auch Rhöner Handwerker können Komplimente
Hahner Technik: Familie und Stahlbau in der Werkstatt mit Kind – Bernhard Hahner BlogAdobe Stock/Лилия Дудник
Allgemein

Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?

Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar? Gerade die Corona-Zeit hat viele unserer Mitarbeiter vor eine Herausforderung gestellt – meine Frau und mich ebenso. Denn neben der Ansteckungsgefahr hat die Kinderbetreuung dank geschlossener…
Weiterlesen
5. Januar 2021
https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2020/09/hahner-technik-familie-und-stahlbau-werkstatt-mit-kind-bernhard-hahner-blog-1.jpg 798 1199 f5schipper https://bernhardhahner.de/wp-content/uploads/2019/11/logo-test.png f5schipper2021-01-05 14:31:582021-01-05 14:32:17Sind Familie und Beruf im Stahlbau vereinbar?
Seite 2 von 512345

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Bernhard Hahner

„Bei uns im Team trägt jeder die Verantwortung für das Ergebnis. Dafür freuen wir uns am Ende auch gemeinsam über den Erfolg.“

signature

Blog abonnieren

Um immer auf dem neusten Stand zu sein, sobald ein neuer Blogeintrag kommt, melden Sie sich bei unserem Newsletter an.

Ärmel hoch! Vor Ort bei Hahner Technik Fulda | BVMW

Unser hauseigener Postbote

In regelmäßigen Abständen zieht unser virtueller Postbote los und verteilt den neusten Blogbeitrag von Bernhard Hahner in alle Posteingänge, die in unserem Verteiler stehen. Wollen Sie auch Post von Bernhard Hahner bekommen und über die neusten Ereignisse und Anekdoten aus der HAHNER Unternehmensgruppe auf dem Laufenden bleiben? Dann tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein – unser HAHNER-Postbote freut sich. Und wir versichern Ihnen: Ihre Daten werden nur für diesen Zweck verwendet.

HAHNER Technik® GmbH & Co KG
Gerhardsweg 5
36100 Petersberg-Böckels

T: +49 (0) 661 9652 0
F: +49 (0) 661 9652 11
E: info@hahner-technik.de

Zur Website von HAHNER Technik
  • Kunst aus Stahl Alicja Kwade Linienland: Vortrag Herwig Bretis – Stahlbauinfotage von Hahner TechnikHahner TechnikKunst aus Stahl – An der Grenze des Möglichen?14. November 2021 - 6:00

    Herwig Bretis bei den Stahlbau-Infotagen In meinem letzten Blogbeitrag zum Programm der Stahlbau-Infotage geht es noch einmal um ein Herzensthema von mir: Kunstobjekte. Ich selbst bin eher Ingenieur als Künstler, aber um einzigartige, filigrane und teilweise unmöglich erscheinende Kunstobjekte aus Metall zu realisieren, braucht es auch mutige und einfallsreiche Stahlbauer, die solche Herausforderungen bewältigen können. […]

© Copyright Bernhard Hahner
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen